Yum! Brands und McDonald’s: Champions mit gesunder Wachstumsstory

Freitag, 21.03.25 10:34

Zugegeben: Ich bin kein Fan von Fast-Food. Doch bei einem kurzen Zwischenstopp am Flughafen Lissabon war ich vor Kurzem tatsächlich bei McDonald’s und überrascht vom Produktsortiment. In Portugal wie auch in vielen anderen Ländern rund um den Globus stehen neben den klassischen Burgern zahlreiche gesunde Alternativen wie Salate, Vollkornbrötchen und vegane Gerichte auf der Speisekarte. Ganz ähnlich verhält es sich mit Yum! Brands: Der Betreiber von u.a. KFC und Pizza Hut hat jede Menge fleischlose Alternativen im Angebot und achtet vermehrt auf ausbalancierte Zutaten. Diese zwei Beispiele verdeutlichen, wohin die Reise der Fast-Food-Unternehmen geht: hin zu gesünderen Alternativen, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen.

 

Von dieser Strategie profitieren übrigens auch die Aktionäre, denn die im boerse.de-Aktienfonds enthaltenen Champions Yum! Brands und McDonald’s weisen eine insgesamt hohe Anlagequalität auf und erzielten im Zehn-Jahres-Mittel eine „satte” Rendite von elf bzw. zwölf Prozent p.a.

Yum! Brands' Engagement für Gesundheit und Fitness

Der weltweite Trend hin zu einer gesünderen Ernährung, Fitness und „Longevity” (Langlebigkeit) wird durch verschiedene Studien bestätigt. Zum Beispiel stehen laut den „Top 10 Food & Nutrition Trends für 2025" von EatingWell gesundheitliche Aspekte im Mittelpunkt der Verbraucherinteressen in vielen Industrienationen.

Deshalb hat beispielsweise Yum! Brands die Plattform „Balanced Choices” ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, gesündere Verbraucherentscheidungen zu unterstützen, indem die Zutaten beliebter Klassiker transparent dargestellt werden. Auch haben die zu Yum! Brands gehörenden Restaurantketten KFC, Pizza Hut und Taco Bell ihr Angebot um gesündere Alternativen erweitert. KFC bietet beispielsweise gegrillte Hähnchengerichte an, die weniger Fett und Kalorien als frittierte Snacks enthalten. Pizza Hut hat mit der „Fit 'n Delicious" Pizza eine kalorienbewusste Option auf den Markt gebracht, und Taco Bell setzt auf gesündere Alternativen wie den „Chipotle Chicken Loaded Griller”, der eine ausgewogene Kombination aus Kalorien, Fett und Eiweiß bietet.

Yum-Aktie

McDonald's Fokus auf ausgewogene Ernährung

Auch McDonald's hat seine Menüangebote überarbeitet, um den Anforderungen gesundheitsbewusster Kunden gerecht zu werden. Lobenswerterweise stehen dabei auch die kleinen Gäste im Vordergrund: Im Jahr 2023 erfüllten bereits 61% der beliebten „Happy Meal” Angebote die globalen Ernährungskriterien des Unternehmens, die unter anderem Kalorien-, Fett-, Natrium- und Zuckergrenzen festlegen. Zudem wurden künstliche Aromen, Farben und Konservierungsstoffe, wo möglich, aus den Happy Meals entfernt. Darüber hinaus setzt der Champion auf eine nachhaltigere Beschaffung und höhere Qualität seiner Zutaten und arbeitet daran, seine Lebensmittel frei von künstlichen Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Aromen zu halten.

McDonalds-Aktie

Diese Entwicklungen zeigen, dass sowohl Yum! Brands als auch McDonald's auf das wachsende Verbraucherinteresse an gesünderen Optionen reagieren und ihre Produktstrategien entsprechend anpassen. Innovationskraft ist übrigens fest in der „DNA” der Champions verankert: Wie viele der insgesamt 40 Vermögensaufbau-Champions aus dem boerse.de-Aktienfonds haben sich Yum! Brands und McDonald’s im Lauf der Jahrzehnte mit findigen Geschäfts- und Produktideen breite Burggräben „geschaufelt”, starke Marken aufgebaut und begeistern damit Kunden ebenso langfristig wie Börsianer.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre

Miss boerse.de

 



Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission