Daimler-Aktie: Wichtige Zahlen in der Corona-Krise, Dividenden-Update und jetzt?

Daimler-Aktie: Wichtige Zahlen in der Corona-Krise, Dividenden-Update und jetzt?

Daimler bleibt im ersten Quartal trotz Gegenwind operativ in der Gewinnzone

Die Corona-Pandemie setzt den Stuttgarter Automobilbauer Daimler AG stark unter Druck. Am Mittwoch gab Finanzvorstand Harald Wilhelm bekannt, dass alleine bei der Kernmarke Mercedes der Absatz im ersten Quartal auf 477.378 Einheiten gesunken sei. Dies entspricht einer Abnahme um knapp 15 Prozent. Trotz dieses Verkaufseinbruchs hätte die Sparte bereinigt um Kreditverluste operativ noch in den ersten drei Monaten Gewinn geschrieben, teilte der Finanzchef mit. Zudem sei auch in der Sparte Trucks & Buses operativ Geld verdient worden, teilte der Dax-Konzern mit.

Dividenden-Update beim Autobauer

Für das laufende Jahr will Daimler unverändert an der Ausschüttung von 0,90 Euro je Aktie festhalten. Denn am Mittwoch erklärte Wilhelm außerdem, dass die Dividende sicher sei. Allerdings hat Daimler seinen Anteilseignern im Vorjahr noch 3,25 Euro je Aktie ausgeschüttet, was einer Kürzung von rund 73% entspricht.



In Deutschland sollen die ersten Werke (Stuttgart-Untertürkheim, Berlin und Hamburg) ab dem 20. April anlaufen. Die Produktionsstätten in Sindelfingen und Bremen könnten Ende April folgen, wobei hier zunächst nur im Ein-Schicht-Betrieb gearbeitet werden soll. Mit einer zusätzlichen Kreditlinie von 12 Milliarden Euro habe Daimler laut Wilhelm sich eine finanzielle Flexibilität.

Daimler-Aktie bleibt unter Druck

Im Xetra-Handel reagierte die Daimler-Aktie kaum auf die jüngsten Meldungen. Zwar stieg der Kurs gegenüber der Vorwoche etwas an. Allerdings dürfte diese Aufwärtsbewegung eher durch die allgemeine Markterholung getrieben worden sein, von der nahezu alle größeren Dax-Titel, wie auch Daimler, profitiert haben. Mit einem Kurs von knapp 30 Euro notiert das Papier um mehr als 50% unter dem Zwölf-Monats-Hoch, das am 24. April 2019 bei 59,92 Euro erreicht wurde. Damit zählt Daimler auf Sicht von einem Jahr zu den schwächeren Werten im Dax. Aktuell wird Daimler an der Börse bei einem 2019er-Umsatz von 173 Mrd. Euro gerade einmal mit rund 30 Mrd. Euro bewertet. Hingegen liegt beim mehr als sieben Mal kleineren Unternehmen Tesla die Marktkapitalisierung bei rund 93 Mrd. Euro. oder 101 Mrd. Dollar. Diese gravierende Differenz zeigt eindeutig, wie unterschiedlich die Investoren die Zukunftsaussichten beider Unternehmen beurteilen.

Doch setzt Daimler wieder zurück oder schlagen die Notierungen wieder den Vorwärtsgang ein? Wir stellen Ihnen heute eine 11-seitige Profi-Analyse zur Daimler-Aktie kostenfrei zur Verfügung, hier erfahren Sie u.a.:


  • Lohnt sich der Einstieg jetzt?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Wo liegt das Kursziel?
  • Die aktuellen / größten Trends 
  • Profi-Markteinschätzung!

-> Hier können Sie sich die Analyse sofort völlig gratis sichern...



 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos