Tesla: Was ist mit der Aktie los?

Tesla: Was ist mit der Aktie los?
Die Tesla-Aktie präsentiert sich heute deutlich schwächer - aktuell geht es um rund 6% in den Keller. Dennoch können sich Tesla-Aktionäre seit Jahresstart 2020 immer noch über einen sensationellen Kursgewinn in Höhe von 379% freuen und in der 1-Jahres-Betrachtung steht ein Plus von 751% auf der Tesla-Anzeigetafel. Tesla zählt damit zu den größten Überfliegern am Markt, so dass die Gelegenheit für Gewinnmitnahmen günstig ist.

Mit einem Börsenwert von gut 395 Milliarden Dollar ist der Musk-Konzern aktuell der mit Abstand am höchsten gehandelte Autohersteller weltweit. Und auch wenn das Batterie-Event gestern nicht ganz überzeugen konnte, haben Tesla-Fans derzeit viel Grund zur Freude. Denn während die Corona-Pandemie der Autoindustrie insgesamt schwer zu schaffen macht, sieht Musk sein Unternehmen weiter auf Erfolgskurs. "Uns geht es 2020 sehr gut, wir werden trotz schwieriger Umstände wahrscheinlich ein Wachstum zwischen 30 und 40 Prozent erreichen", sagte Musk bei Teslas Hauptversammlung vor dem "Battery Day". Damit machte er deutlich, dass Tesla am ehrgeizigen Jahresziel festhält, rund 500 000 E-Autos auszuliefern. Das wären 36 Prozent mehr als im Vorjahr. Doch wie geht es jetzt mit der Tesla-Aktie weiter und lohnt sich der Einstieg noch? Klicken Sie hier für eine kostenlose Tesla-Profianalyse ...

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos