Edwards Lifesciences Aktie

Edwards Lifesciences-Aktie
WKN: 936853
ISIN: US28176E1082
Land: USA
Branche: Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Sektor: Medizintechnik
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
AAA
aktueller Kurs:
63,04 EUR
Veränderung:
0,53 EUR
Veränderung in %:
0,85 %
Neu

Weshalb die Edwards Lifesciences-Aktie
ein AAA-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 19. April 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Edwards Lifesciences Aktie Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -2,88%  |  -1,86 EUR

Edwards Lifesciences Aktie News und Analysen

BOTSI®-Advisor Hochstufung Edwards Lifesciences von Rang 237 auf ...

Edwards Lifesciences ist Teil des 250 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 18.04.2025 ist der Titel von Rang 237 auf Rang 235 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen

Kennzahlen der Performance-Analyse

Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Edwards Lifesciences 936853 AAA 11% 82% 3,19

Champions mit der aktuell höchsten geoPAK10 für die Branche Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
Geheim WKN1234 AAA 26% 92% 2,24
Langer Text WKN1234 AAA 20% 88% 2,47
Versteckt TESTWKN AAA 19% 92% 1,75

Champions mit der aktuell niedrigsten Verlust-Ratio für die Branche Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Titel WKN Aktien-Rating geoPAK10 Gewinn-Konstanz Verlust-Ratio
DontShowMe TESTWKN AAA 11% 87% 1,71
Versteckt HIDDEN AAA 19% 92% 1,75
Geheim GEHEIM AAA 16% 93% 1,76
Die Tabelle zeigt die Champions-Alternativen mit dem niedrigsten Risiko und der höchsten Gewinnperspektive aus der Branche Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik. Die Namen sowie die konkreten Kennzahlen erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier gratis downloaden können.

EDWARDS LIFESCIENCES-AKTIE TIMING

BOTSI®-Trendmonitor  
powered by  

BOTSI®-Advisor Hochstufung Edwards Lifesciences von Rang 237 auf ...

Edwards Lifesciences ist Teil des 250 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de-Aktienbrief Plus. In der großen Trendauswertung vom 18.04.2025 ist der Titel von Rang 237 auf Rang 235 aufgestiegen.Gesteuert ...weiterlesen


Trading-Service

Gewinn Rückrechnung seit 31.12.1999: +20.3% p.a.
Gewinn seit Veröffentlichung am 17.08.2020: +28.7%
Gewinn drei Jahre seit 19.04.2022: +10.2%
Zum Kennenlernen Login kostenlos + unverbindlich! Info

Hoch- und Tiefpunkte in Euro
Edwards Lifesciences Aktie

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 73,05
60,50
17.02.25
09.04.25
-14,26%
3,52%
12 Monate 86,81
55,85
28.06.24
02.08.24
-27,85%
12,14%
24 Monate 88,92
55,85
28.03.24
02.08.24
-29,57%
12,14%
36 Monate 119,10
55,85
21.04.22
02.08.24
-47,41%
12,14%
4 Jahre 119,10
55,85
21.04.22
02.08.24
-47,41%
12,14%

Edwards Lifesciences Aktie Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 63,77 -1,79 %
GD 38 64,45 -2,83 %
GD 50 66,06 -5,19 %
GD 100 67,75 -7,56 %
GD 200 65,44 -4,30 %

Edwards Lifesciences Aktie Chartanalysen

Edwards Lifesciences-Aktie mit neuem 6-Monats-Tief

Mit dem Rücksetzer auf 60,50 EUR hat die Edwards Lifesciences-Aktie (ISIN US28176E1082) am 09.04.2025 ein neues 6-Monats-Tief erreicht und damit den Kurs vom 05.11.2024 eingestellt.Die Edwards ...weiterlesen

Realtime-Kurse Edwards Lifesciences Aktie

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
63,04 EUR
Veränderung:
0,53 EUR
Veränderung in %:
0,85 %
Zeit    22:59:50 Datum    17.04.25

Historische Kurse in Euro
Edwards Lifesciences Aktie

Datum Schluss %
17.04.2025 62,92 2,33%
16.04.2025 61,49 0,54%
15.04.2025 61,16 0,34%
14.04.2025 60,95 0,02%
11.04.2025 60,94 -3,80%

Unsere Auszeichnungen

Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

Boerse.de-Signale
Einfach. Schnell. Traden!
1 | 2 | 3

Stand: 18.04.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 02.07.2020

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+20.9% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 02.07.2020:

+160.2%

Gewinn drei Jahre
seit 19.04.2022:

+62.4%

Edwards Lifesciences Aktie - WKN: 936853

Bei Edwards Lifesciences Corporation handelt es sich um ein Unternehmen aus der Chemie, Pharma, Bio- und Medizintechnikbranche. Der Hauptsitz befindet sich in Irvine im US-Bundesstaat Kalifornien.

Edwards Lifesciences Corporation: Vom Hobby zur Berufung

Die Wurzeln des Konzerns reichen bis ins Jahr 1956 zurück, als der Hobbytüftler Miles Lowell Edwards mit dem Nachbau eines kompletten menschlichen Herzens begann. Doch die Umsetzung dieses ehrgeizigen Projekts war nach damaligem Stand der Technik viel zu komplex. Auf Rat seines Partners Albert Starrs fokussierten sich die Bemühungen auf den künstlichen Ersatz des wichtigsten Organteils: der Herzklappe. Eine hohe mediale Aufmerksamkeit brachte dem jungen Forscherteam aus den Edwards Laboratories die erste weltweit geglückte Operation zwei Jahre später. Anschließend an den anfänglichen bahnbrechenden Erfolg, übernahm American Hospital Supply Corporation das aufstrebende Start-up im Jahre 1966. Im Verlaufe des Jahres 1985 wurden die Edwards Laboratories Teil von Baxter International Inc.

Nach jahrzehntelangem Wachstum stagnierte in den 90er Jahren die Nachfrage nach künstlichen Herzklappen. Deshalb beschloss die Führung des Mutterkonzerns, dass eine rechtliche und wirtschaftliche Abspaltung der Medizintechniksparte für weitere Wachstumsimpulse sorgen sollte. In der Folge konnte die neu entstandene Edwards Lifesciences Corporation, auch wegen der zunehmenden Überalterung der Industriegesellschaften weltweit, die Umsätze wieder kräftig steigern. Die Produktpalette des Unternehmens hat sich kontinuierlich rund um das Thema Gewebe-Ersatz für Herzklappen und auf das Monitoring der Patienten während und nach chirurgischen Eingriffen stark erweitert.

Edwards Lifesciences Corp. Aktienkurs an der Börse

Am 03. April 2000 erfolgte der Börsengang. Die Anteile an der Edwards Lifesciences Corporation werden im S&P 500 gehandelt.

Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Medizintechnik sind: Cooper Companies, Carl Zeiss Meditec, Fresenius, Henry Schein, Intuitive Surgical, Sartorius Vz, Stryker und Thermo Fisher Scientific.
In der Zehn-Jahres-Betrachtung haben Aktionäre mit der Edwards Lifesciences-Aktie per Saldo 206,9% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel 11,9% entspricht. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 30.686 Euro geklettert. Bitte beachten Sie dabei:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Rückschlägen als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Ob die Edwards Lifesciences-Aktie zu diesem elitären Kreis dazugehört, erfahren Sie hier …


boerse.de-Besucher, die sich für die Edwards Lifesciences-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Unser Trump-Konter: myChampions100 ab 50.000 Euro!

FAQs

Das Allzeithoch (All-Time-High) der Edwards Lifesciences-Aktie war bei 119,10 Euro und wurde am 21.04.22 markiert. Das Allzeithoch ist vom aktuellen Kursniveau 47,41% entfernt.
Die Edwards Lifesciences-Aktie befindet sich momentan sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Abwärtstrends. Die Eindeutigkeit der Abwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber jetzt in Gefahr, da der Kurs nur noch um 1,79 Prozent unter dem 20-Tage-GD bei 63,77 notiert.
Das 52-Wochen-Tief (Jahres-Tiefststand) der Edwards Lifesciences-Aktie lag bei 55,85 Euro und war am 02.08.24. Laut aktuellem Kursniveau ist die Edwards Lifesciences-Aktie 12,14% vom Jahrestief entfernt.
Die Edwards Lifesciences-Aktie kostet aktuell 63,04 Euro (Stand: 17.04.25 22:59:50), das entspricht einer Kursveränderung von 0,85% zum Vortag. Auf Wochensicht hat die Edwards Lifesciences-Aktie 1,07% verloren. Ob die Edwards Lifesciences-Aktie zu den besten Aktien der Welt zählt, erfahren Sie hier.
Solange kein GD nach oben gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 09.04.2025 markierte 6-Monats-Tief von 60,50, womit vorläufig ein Abwärtspotential von 3,40 Prozent besteht. Mehr dazu finden Sie hier.