Magforce Aktie News und Analysen

EQS-Adhoc: MagForce AG: Grundsätzliche Einigung über den Verkauf des Geschäftsbetriebes

EQS-Ad-hoc: MagForce AG / Schlagwort(e): Insolvenz/Sonstiges MagForce AG: Grundsätzliche Einigung über den Verkauf des Geschäftsbetriebes 14.11.2022 / 21:08 CET/CEST Veröffentlichung ...weiterlesen

Magforce Aktienkurs

Börsenplatz:
aktueller Kurs:
0,0050
Veränderung:
0,0000
Veränderung in %:
0,00 %
Zeit    08:17:44 Datum    30.07.25

MAGFORCE-AKTIE ANLAGEQUALITÄT

Magforce Aktie Performance

Zeitraum damals aktuell ± ±%
1 Woche 0,0040 0,0040 0,0000 0,00%
2 Wochen 0,0050 0,0040 -0,0010 -20,00%
1 Monat 0,0060 0,0040 -0,0020 -33,33%
6 Monate 0,0005 0,0040 0,0035 700,00%
Year-to-date 0,0005 0,0040 0,0035 700,00%

Gewinne mit dem BOTSI-Algorithmus

boerse.de-Signale
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus der DACH-Region
1 | 2 | 3

Stand: 29.07.2025; Alle Angaben mit historischer Rückrechnung vom 31.1.1999 bis Veröffentlichung am 20.05.2025

Gewinn Rückrechnung
seit 31.12.1999:

+24.3% p.a.

Gewinn seit Veröffentlichung
am 20.05.2025:

+18.7%

Gewinn drei Jahre
seit 30.07.2022:

+77.9%

Magforce Aktie Historische Kurse

Datum Schluss %
29.07.2025 0,0040 0,00%
28.07.2025 0,0040 0,00%
25.07.2025 0,0040 0,00%
24.07.2025 0,0040 0,00%
23.07.2025 0,0040 0,00%

Magforce Aktie - WKN: A0HGQF

Die MagForce AG ist mit der nanotechnologischen Krebsbekämpfung befasst. Die Gesellschaft war weltweit das Erste, das die europäische Zulassung für ein Medizinprodukt mit Nanopartikeln erhalten hat. In dem selbst entwickelten Verfahren werden eisenoxidhaltige Nanopartikel mit einer Aminosilanhülle in den Tumor injiziert. Diese Hülle konzentriert die Partikel im Gewebe, den Zwischenräumen der Tumorzellen wie auch in den befallenen Zellen. Mit Hilfe eines Applikators werden die Nanopartikel durch ein magnetisches Wechselfeld in Schwingungen versetzt. Die hier entstehende Wärme schädigt und zerstört im besten Fall die Tumorzellen. Am 26. Juli 2022 hat die Gesellschaft einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Zuvor hatten reorganisatorische Maßnahmen nicht zu den erwarteten Kosteneinsparungen geführt. Ziel ist, die NanoTherm Therapie zur Behandlung von Prostatakrebs und Glioblastomen weiterhin im Markt zu halten bzw. weiter zu etablieren.

boerse.de-Besucher, die sich für die Magforce-Aktie interessiert haben, interessierten sich auch für folgende Seiten: Deutsche Telekom-Aktie, Rheinmetall-Aktie, Volkswagen Vz-Aktie, Lufthansa-Aktie, Bayer-Aktie, Daimler Truck-Aktie, Apple-Aktie, BioNTech-Aktie, Nvidia-Aktie, Tesla-Aktie.

Jetzt neu:

Unsere Auszeichnungen

Auszeichnungen
Goldene Maus Capital Goldener Bulle Wirtschaftspreis 2025 Fund Award 2025