Goldpreis

3.320,77 USD
2.920,00 EUR
296,88 EUR
WKN:965515
ISIN:XC0009655157
Anlageklasse: Rohstoffe
Sektor: Edelmetalle

Die boerse.de-Alternative
zum Gold:


boerse.de-Gold
Info
Komplette Navigation anzeigen
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD): Bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart handelbar! Info.
USD

Gold Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  22,13%  |  601,78 EUR
Währung
EUR Info
EUR
USD
Stand: 18.04.2025; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
USD

Gold Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 2.923,43
2.425,36
17.04.25
14.11.24
0,00%
20,54%
12 Monate 2.923,43
2.136,81
17.04.25
10.06.24
0,00%
36,81%
24 Monate 2.923,43
1.726,80
17.04.25
06.10.23
0,00%
69,30%
36 Monate 2.923,43
1.649,50
17.04.25
31.10.22
0,00%
77,23%
4 Jahre 2.923,43
1.461,60
17.04.25
28.04.21
0,00%
100,02%
USD

Gold Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 2.829,72 3,31 %
GD 38 2.786,47 4,92 %
GD 50 2.789,07 4,82 %
GD 100 2.684,53 8,90 %
GD 200 2.520,49 15,99 %
USD

Gold Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
17.04.2025 2.923,22 -0,54%
16.04.2025 2.939,01 3,05%
15.04.2025 2.852,11 1,01%
14.04.2025 2.823,63 -0,83%
11.04.2025 2.847,23 -0,51%

Gold Chartanalysen

Gold mit neuem All-Time-High

Mit dem Anstieg auf 2.923,43 EUR hat Gold (WKN: 965515) am 17.04.2025 ein neues All-Time-High erreicht und damit den Kurs vom 16.04.2025 eingestellt. Gold befindet sich seit dem 13.10.2023 im ...weiterlesen

Realtime-Kurse Gold

Börsenplatz: Ariva Indikation
aktueller Kurs:
3.320,77 USD
2.920,00 EUR
Veränderung:
-16,47 USD
-14,46 EUR
Veränderung in %:
-0,49 %
-0,49 %
Zeit    22:00:14 Datum    17.04.25

Warum Sie in Gold investieren sollen

 

Mit dem von der Boerse Stuttgart Securities GmbH emittierten boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD) partizipieren Anleger direkt am Goldpreis. Bei Ausübung werden boerse.de-Goldmünzen sogar ausgeliefert. Alle Infos finden Sie hier.

Gold Profil

Gold ist ein Edelmetall, das im Periodensystem zur Kupfergruppe gehört. Das Elementsymbol Au leitet sich vom lateinischen Wort Aurum, das Gold, ab. Bereits im Altertum war Gold äußerst beliebt und wurde später genau wie Silber zum Währungsmetall. Viele Jahrhunderte lang waren Goldmünzen neben Silbermünzen das wichtigste Zahlungsmittel. Dabei boten Gold und Silber den großen Vorteil, dass sie auch im Falle einer Staatspleite nicht an Wert verloren.

In der Natur kommt Gold in gediegener, das heißt in reiner Form, vor. Der Anteil an der äußeren, 15 km starken Erdschicht ist allerdings so gering, dass allein der hohe Goldpreis den aufwendigen und kostenintensiven Abbau rechtfertigt. Der Goldhandel findet weltweit an spezialisierten Futures- und Optionsbörsen statt. Wichtige Handelsplätze sind die New York Mercantile Exchange (NYMEX), das Chicago Board of Trade (CBOT, Teil der CME Group) sowie der London Bullion Market (LBMA). Der Goldkurs notiert in US-Dollar je Feinunze (31,103 Gramm).

Anleger können zum Beispiel über den boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD) direkt am Goldpreis partizipieren und bei Ausübung werden die boerse.de-Goldmünzen (Stückelung: 1 Unze, 1/2 und 1/10 Unze) sogar ausgeliefert. Wichtig zu wissen:
Für die Produktion der boerse.de-Goldmünzen wird ausschließlich Responsible Gold verwendet. Entsprechend wird mit kontrollierten, umweltverträglichen Schürfmethoden gearbeitet, ethisch und sozial verantwortungsvoll (Info).
Als Inhaber des boerse.de-Gold-ETCs sichern Sie sich das Recht auf eine physische Auslieferung der boerse.de-Goldmünze, und nach zwölf Monaten sind die Gewinne steuerfrei.
Den boerse.de-Gold-ETC mit der WKN TMG0LD kaufen und verkaufen Sie wie eine Aktie oder einen Fonds. Gebucht werden die Transaktionen in Ihrem Wertpapierdepot, während sich das Gold physisch – versichert und sicher verwahrt – in einem Schweizer Hochsicherheitslager befindet. Alle Infos sowie nützliche Downloads zu boerse.de-Gold finden Sie hier.